Suchergebnisse

  1. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    https://www.fahrrad.de/shimano-rt-em910-ice-tech-bremsscheibe-center-lock-fuer-steps-M792989.html Ist jetzt einfach das erste das Google ausgespuckt hat. Gibts sicher auch günstiger.
  2. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ob er nicht entladen wurde ist leider bei Shimano nicht so einfach festzustellen. Entladen dauert ewig, ein Balken sind 20%. Man merkt es also, ggf, nichtmal, fährt aber dann plötzlich mit 90 oder 95% Akku los statt 100. Selbst in der App sieht man keine % Akku Anzeige. Finde das lächerlich...
  3. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Vllt bist du nach 6-7 Stunden auch schon im entlademodus? https://www.emtbforums.com/threads/orbea-rise-h15-battery-charge-discharge-issues.27920/
  4. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hat ca 10 Tage gedauert. Fender schlägt sich gut und schlecht. Gut ist das er wirklich viel dreck von den Gelenken fern hält. Schlecht ist das klappern. Ganz am Anfang war es fast unfahrbar. Bei jeder Kleinigkeit klappern am Heck. Hab dann mit dem Föhn den Fender erwärmt und dabei etwas...
  5. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Das H geht auch mal für deutlich weniger weg. Hab für mein H15 5000,- gezahlt, online, kein Handeln vor Ort :)
  6. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Wie geil, bitte halte uns da auf dem laufenden, find ich ja extrem ansprechend.
  7. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Jo, gibts leider nur bei Sicomtb. Aber die 50,- waren es mir Wert 😈
  8. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Endlich, bei jeder Fahrt schlechtes Gewissen. Endlich ist die Lösung da. Das Rise ist in meinen Augen nicht wirklich gebaut für schlechtes Wetter. Das Bike ist durch seinen Aufbau prädestiniert für Probleme durch dreck Beschuss. Das lange warte hat ein Ende. Jetzt kann der Spaß richtig beginnen 😈
  9. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Die Hinterachse löst sich anscheinend auch ganz gerne. Hab die Hinterachse jetzt mal mit 12NM angezogen statt mit 10, mal sehen ob sie jetzt fest bleibt. Und auch richtig geil. Hinterrad nach wenigen Km spiel. Natürlich setzt Shimano hier weiterhin auf Konuslager, die 500g Nabengewicht müssen...
  10. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Was hat es eigentlich mit der Schraube Aufsich ? Nach jeder Fahrt locker :( Wird, laut Handbuch mit 8nm angezogen. Die gleiche Schraube beim Levo mit 21NM Beim Levo SL mit 24NM. Gut, vllt nicht vergleichbar. Aber dennoch komisch. Hab sie heute ausgebaut. Nochmal locktide und fett drauf und mit...
  11. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ja, hab da jetzt auch nix gesehen was darauf schließen lässt das meine Kombi Probleme bereitet. Puhh, zum Glück. War froh als DHL heute da war und ich endlich „fertig“ bauen konnte. Jetzt wieder irgendwas bestellen hätte mich so angekotzt 😂
  12. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hab den Thead jetzt noch nicht gelesen. Aber verstehe gerade nicht wie da was eiern soll. Das Kettenblatt ist doch weiterhin fixiert mit dem Lockring. Die Kurbel fixiert da doch nix?
  13. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Höööörrrrr bittteeee aufffff 🙈🙈🙈🙈🤮🤮🤮🤮🤮 hab garnix gelöst. Einfach umgebaut und der Hoffnung jetzt ist alles erledigt und gut. Fuuuuuu%#£$$£¥#% Noch schnell die Bremsen umgebaut und damit (war ich in dem Glauben) sollte es das gewesen sein.
  14. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Bin da prinzipiell bei dir. Hab mich da auch komplett eingelesen. Alle Maßnahmen seitens e.13 auf dem Schirm usw. Und habe auch bei meiner Kurbel gesehen das die da alles gegeben haben was möglich ist. Sprich: -Achs Loch zur Kurbel gedreht, weg vom Spalt. -Lange Sicherungsschraube und das aus...
  15. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Da mir die Sache mit den E13 Kurbeln zu heikel ist, habe ich sie runter geschmissen und ich Wechsel auf XT Anbei das Gewicht, falls es jemanden interessiert. Fall wer an den alten Kurbeln Interesse hat, 2 Ausfahrten alt, keine Gebrauchsspuren, 170mm. Bitte melden. Gebe dir für einen schmalen...
  16. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    warte noch auf den Rear Fender und den Bremssattel. Ansonsten erstmal fertig.
  17. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Danke für das nette Angebot. Habe mir jetzt den Bremssattel für 50,- entschieden. 203mm Scheibe hatte ich ja vorher schon gekauft. Denke diese 90,- Investition wird das gewünschte Preis Leistungs Ziel erfüllen.
  18. Decolocsta

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Genau davon rede ich. 50,- für den Sattel. 30,- für die Scheibe. 10,- Adapter Und man hat eigentlich die gleiche Bremse (von der Leistung) vorne wie ne XT oder XTR. Sehe da keinen Vorteil die ganze Bremse zu tauschen oder auf eine andere Marke zu gehen. Mit 4 Kolben und 203mm geht da sicher...
Oben