Suchergebnisse

  1. orange69

    Light-EMTBs

    Davon bin ich überzeugt, brachte das Lumen900 im August letzten Jahres bei der noch damals inoffiziellen "Präsentation" durch meinen Händler erst den Stein ins rollen, der zum Umbau meines EMTB-Fuhrparks führte. Seit damals sind für mich aber auch ein paar Tage vergangen und einige...
  2. orange69

    Light-EMTBs

    Danke für den Tip. Werde ein Scott aber aus verschiedenen persönlichen Gründen nur hier bei meinem Händler kaufen. Und wenn der nicht liefern kann, hat sich das Thema eh zunächst erledigt und ich muss keinen Aufwand für eine externe Probefahrt betreiben. Vermutlich ist die Geometrie des...
  3. orange69

    Light-EMTBs

    Vielleicht schaffen wir es, wieder zum Thema des Threads zu kommen und das Thema Reichweite an anderer Stelle zu diskutieren.
  4. orange69

    Light-EMTBs

    Gestern konnte ich bei meinem Scott-Händler das Lumen begutachten und witterungsbedingt ein paar Runden im Hof fahren. War das "Kassengestell" in der Version 910. Der Rahmen ist optisch sehr schön gemacht, die Lackierung dieser Version gefiel mir weniger. Display und Modusschalter ok, eine...
  5. orange69

    Light-EMTBs

    Danke. Macht Sinn, v.a. wenn man mit zwei Rex fährt oder mit einem für z.B. 2 Bikes (Partnerin oä). Die Gesamtanzeige im display ist auch übersichtlich so. Beim LevoSL sind es noch unterschiedlich gefärbte Balken auf der TCU. Beim Maxon ist der REX übrigens eine Powerbank, die den Fixakku...
  6. orange69

    Light-EMTBs

    Du kannst mir wahrscheinlich ein paar Fragen zum TQ-Akku-REX-System beantworten. Wird der REX wie ein externer Akku leergefahren oder lädt er den Fixakku auf? Kann man in der App festlegen, ob zuerst Fixakku oder REX leergefahren werden oder beide gleichzeitig? Wie wird der REX im Display...
  7. orange69

    Light-EMTBs

    So sehe ich das auch. Für so ein DC stellt er einen Top-Antrieb dar. Leise, natürliche Unterstützung, ausreichend kräftig und optisch dezent. Wenn ich mir die Daten von @Forest mit seinem Trek anschaue, sind auch längere Steigungen kein Problem, wenn man den Motor dabei nicht permanent im...
  8. orange69

    Light-EMTBs

    Ich bezog mich mit "ohne weitere Parameter" auf den YT-Spacken und nicht auf dich. Sorry, wenn das falsch rüber kam.
  9. orange69

    Light-EMTBs

    Der TQ passt wahrscheinlich besser in ein schnelles XC/ DC als in ein Trail/AM. Da dürfte das Derating auch weniger ein Problem sein, zumal wenn man mit moderater Unterstützung fährt.
  10. orange69

    Light-EMTBs

    Watt pro Kilometer ohne weitere Parameter ist Quatsch. Habe mit meinem LevoSL auch weniger verbraucht als mit dem Levo, war bergauf langsamer und habe mich meistens mehr verausgabt. Interessanterweise waren die Gesamtschnitte über die Tour kaum langsamer.
  11. orange69

    Light-EMTBs

    Und in Sachen Geräuschentwicklung ist der TQ die benchmark derzeit. Ausserdem werden die Anbieter, die momentan ein Rise günstig offerieren, eher unwahrscheinlich einen ordentlichen Eintauschpreis für ein Genius zahlen. Privat vertickern oder weitergeben ist was anderes.
  12. orange69

    Light-EMTBs

    Willst du dein Genius ersetzen: warum nicht. Die Leistung wird dir reichen und das Rise ist mit grossem Akku und REX ausreichend ausdauernd. Kommt deutlich günstiger als das Pivot. Suchst du ein Light für die schnelle Abendrunde und willst damit mittelfristig dein Bio-Spark ersetzen, würde ich...
  13. orange69

    Light-EMTBs

    Hab mich gezwungen, das Video anzuschauen. Finde den Typ unmöglich. Das Rise ist ja auch kein schlechtes Bike, ganz im Gegenteil, liest man sich hier durch die vielen verschiedenen Meinungen und Erfahrungsberichte und zieht seine Schlüsse. Mir hat es auf meiner Probefahrt nur mässig gefallen...
  14. orange69

    Light-EMTBs

    Thömus macht das auch beim E-Ultimate und Swissrider. 250, 360 und 426Wh Fixakku konfigurierbar. REX mit 250Wh.
  15. orange69

    Light-EMTBs

    Der "Light-Gedanke" wurde nie genau definiert und hat sich über die letzten Jahre auch noch verändert. Ich gehe davon aus, dass sich der Graben zwischen leichten Bikes mit wenig Unterstützung und klassischen Power-EMTBs in naher Zukunft komplett schliessen wird und der Begriff "Light" obsolet...
  16. orange69

    Light-EMTBs

    Auf welches Bike beziehst du dich? Das neue Cube? Es gibt schon einige wenige Power-EMTBs, die nur knapp über 20Kg liegen oder im Falle des Rise knapp darunter (man kann die volle Leistung freischalten). Da sind aber auch Kompromisse und individuelle Settings zu sehen. Der eine will Bosch, der...
  17. orange69

    Light-EMTBs

    Das Thömus Swissrider wurde offiziell lanciert und der Konfigurator funktioniert einigermassen. Einige Optionen fehlen noch und das Bike lässt sich weitgehend frei konfigurieren. Los geht es bei 11.5 Kg Ob man dazu jetzt noch EMTB oder Flat-Gravel oder was auch immer sagt, ist zumindest mir...
  18. orange69

    Light-EMTBs

    Simplon ist auch einer der Hersteller, die einen das Bike individuell konfigurieren lassen. Das Rapcon mit TQ-Antrieb ist ein schickes Trail/AM/Enduro je nach Abstimmung der optionalen Parts. Nicht das leichteste und nicht das billigste Bike aber dafür flexibel anpassbar...
  19. orange69

    Light-EMTBs

    Warten wir noch mal das neue Speci SL und evtl. noch andere Neuvorstellungen ab und vergeben dann den Innovationspreis 2023 ;-) Gefallen tut mir das Lumen nach wie vor sehr gut. Was mir gar nicht gefällt ist die lange Zeit zwischen Vorbestellmöglichkeit, offizieller Präsentation und...
  20. orange69

    Light-EMTBs

    Sicher nicht. Die Anzahlung ist nämlich schon bei Thömus und deren einzige Alternative ist eben das besagte E-Ultimate. Genau. Habe mir das jetzt einige Tage reiflich überlegt und bin zu dieser Entscheidung gekommen.
Oben