Suchergebnisse

  1. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    @Decolocsta so hätte ich mir das auch vorgestellt. Hast du mir ne Artikelnummer der Scheiben? Ich hab die schon einmal irgendwo gesehen, find sie aber nicht mehr
  2. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hi zusammen, mal ne Frage zum Thema Magnet. Was habt ihr für Magneten an euren Bremsscheiben montiert? Mein Händler hat mir den Bosch Centerlockmagnet draufgemacht. Der geht allerdings recht knapp am Sensor vorbei. Mit den RT-MT800 geht das gerade so. Mit dem SM-RT64 schleift das Ganze schon...
  3. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    also das andauernde Leuchten hab ich bei meinem Rise H15 auch noch so gut wie nie gesehen. ZUm Schutz vorm Entladen verwende ich einen Timer vorgeschaltet vor dem Ladegerät. Ich schätz dann je nach Balken grob ab wieviel Stunden ich einstelle. Den Ladezustand kontrolleiere ich mit der ST Ride...
  4. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    was ich mir die Tage auch noch für ein paar € gegönnt hab... https://play.google.com/store/apps/details?id=com.stunlocker.app.ride&hl=de&gl=US https://www.stunlocker.com/ mit der ST Ride App hat man einen Überblick über zugegebenermaßen ziemlich viele Daten. Was mir am besten gefällt ist die...
  5. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    ich hab für den Schutz des Hauptdrehpunkts das hier im Blick https://www.foxfolk.co/pages/shop ist ursprünglich für ein Stumpjumper und kann man passend fürs Rise zuschneiden bzw. gegen Ende Dezember soll eine universelle Version rauskommen, welche von vornherein besser ans Rise passt, da wart...
  6. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    schaut gut aus der Fender, schützt halt den Bereich vom Hauptlager noch etwas, das hab ich bei meinem Mudhugger nicht Hast den direkt von der Insel? Da bist ja bei 50€ mit Versand, wenn ich das richtig recherchiert hab
  7. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    @Decolocsta ich hab auch die Shimano XT Kurbel drauf. Wie hast du das Thema mit dem Kettenblatt gelöst? Der Shimano Spider hat ja 88mm am Zentrierdurchmesser. Die handelsüblichen Kettenblätter aber 90mm. Sprich das Kettenblatt eiert munter auf dem Spider rum und man muss es von Hand zentrieren...
  8. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    habs grad geprüft, kann ich auch bestätigen, wenn ich das Rad von Hand anschubse Da wird der Motor wohl bei einer Bewegung des Hinterrads als Generator wirken und die Spannung reicht aus um den Knopf kurz blinken zu lassen
  9. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    ich bins mal wieder. Hab ja letzte Woche mein H15 erhalten. Jetzt hab ich festgestellt, dass wenn ich das Hinterrad im Keller aus ca. 20cm fallen lasse der Einschaltknopf kurz aufleuchtet -> siehe Video. Hat jemand von euch ein ähnliches Verhalten beobachtet bzw, kann das mal gegenchecken...
  10. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    klar kann man machen, ich werd jetzt mal schauen, wie weit mir das Bike reicht und dann entscheiden, noch bin ich 0 Meter gerollt... Wobei die Montage des Halters mit Drehmomentschlüssel schon etwas fummelig ist
  11. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Fidlock wäre klar eine Lösung, aber ich hab den Range Extender mitgeordert, sodass ich auf den Halter von Orbea angewiesen bin. Dass du mit dem XL Rahmen keine Probleme hast glaub ich dir ;-)
  12. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hi zusammen, mal ne frage an die H15 Fahrer. Ich hab meins jetzt am Samstag abgeholt. Nach 5 Stunden Folieren Samstag Nacht und einigen Umbauten am Sonntag hab ich festgestellt, dass der Platz zwischen Falschenhalter und dem Ausgleichsbehälter des Dämpfers recht eng ist (Rahmengröße M) Meine...
  13. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    https://www.orbea.com/content/PESOS_MAXIMOS_PRODUCTO_2021_EN_ES.pdf https://www.emtb-news.de/news/maximales-systemgewicht-e-bike/
  14. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Ich bin ja mal gespannt, bekomm meins im Dezember. Hab im Moment ein 140er Cube mit Bosch Motor, das Rad scheppert im Downhill aber auch etwas und ist nicht gerade leise.
  15. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hi zusammen, Frage an die Rise H Fahrer @krupinski @der bergfloh . Was für eine Kurbellänge ist denn beim Rise H verbaut? Konnte das nirgends in den Specs finden. Gruß Oli
  16. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Hi, mal ne Frage, sind die Bremsscheiben mittels CL oder 6 Bolt befestigt? Gruß Oli
  17. -oli-

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    ich hatte für nächstes Jahr auf das 2023er Jam² geschielt Nach der Vorstellung des Orbea war ich hier doch recht angefixt Und wenn das hier wirklich das 2023er Jam² sein soll geht die Tendenz noch mehr Richtung Orbea Mein Gedanke war 2 Räder für mich und meine Frau zu holen, dann hätte ich für...
Oben