Suchergebnisse

  1. G

    Light-EMTBs

    Dann ein Garmin Gerät an Lenker oder Handgelenk.
  2. G

    Light-EMTBs

    Zum einen siehst es im Display das ja die Nm anzeigt das der Balken nicht mehr voll wird. Dazu muss aber auch die Eingangsleistung passen
  3. G

    Light-EMTBs

    Was man bei den ganzen vergleichen nicht vergessen sollte ist die Leistung. Theoretisch hat so ein EP8 85NM. Praktisch ist man aber ja schon bei um die 60U/m im Leistungslimit. Deshalb habe fahre ich meinen EP8 auch gedrosselt (54Nm glaub ich). Fährt sich halt harmonischer weil die Power nicht...
  4. G

    Light-EMTBs

    Oder der Mitfahrer hat nur Bio
  5. G

    Light-EMTBs

    Aber hinten dürfen keine E-Bike ran
  6. G

    Light-EMTBs

    Ja die Kategorie muss auch beachtet werden. Mein r.e in XL werde ich kaum unter 20kg bekommen. Unter 19kg ist nicht möglich ohne Abstriche zu machen.
  7. G

    Light-EMTBs

    Für mich zählt beides. Es muss Leicht sein aber auch über genügend Power verfügen (zumindest Kurzfristig) Also ein Lightweight-Fullpower EMTB
  8. G

    Light-EMTBs

    Der Trend ist für die großen wohl eher eine Nische. Und Shimano ist das ja schon mit drin (orbea, Rotwild). Und Bosch wird auch was neues bringen.
  9. G

    Light-EMTBs

    Ne nicht wirklich. Bis auf Rahmen alles Alu + Komplett Licht + Werkzeug + Luftpumpe + Ersatzschlauch. Hauptsächlich Daily Driver. Aber trotzdem so 8kg Leichter als das EMTB
  10. G

    Light-EMTBs

    Heute mit meinem 12kg Renner gefahren. So kurze Sprint machen da schon auch Spaß mit dem leichten Ding
  11. G

    Light-EMTBs

    Wegen dem Spaß (Bergauf) braucht man (ich) einfach einem Motor der auch mal 500W zusteuern kann. Alles darunter heißt entweder nur den Berg Hochquälen oder auch Abschnitte mal auslassen. Beides bedeutet weniger Spaß
  12. G

    Light-EMTBs

    Ich brauche halt wahrscheinlich für die steilen Stücke auch Mal über 700w. Das bin ich selbst halt nicht in der Lage zu treten. Da brauche ich von Motor auch Mal 300-400w dazu. Alles darunter ist zu viel Einschränkung.
  13. G

    Light-EMTBs

    Für mich ist uphill beim Enduro schon auch wichtig. Deswegen auch eins mit ep8 für die steilen Stücke. Wobei da ein kurzer boost ausreichend ist.
  14. G

    Light-EMTBs

    Fazua hat da schon nen sehr guten Ansatz. Ein minimal Assist der aber Richtung Full Power geht kurzfristig
  15. G

    Light-EMTBs

    Passende Geometrie hauptsächlich
  16. G

    Light-EMTBs

    Naja dann nehmen wir halt ein 2500€ Teures EMTB Hardtail.
  17. G

    Light-EMTBs

    Weil das 1000€ Hardtail z.B. eine zum Tourenfahren in der Ebene viel bessere Geometrie haben würde, Leichter rollende Reifen,... Und auf den Radwegen (wo ich alleine mit dem Rennrad fahre) brauche ich keine Mary in Supersoft, 220er Bremscheiben, Lyrik..... Ich würde den Einsatzzweck nicht...
  18. G

    Light-EMTBs

    Im Alltag würde ich sogar sagen das das 2.000€ Bike sich besser fährt wie das 10.000€. Man muss sich einfach bewusst sein was man will, was als Erst Käufer ohne gute Beratung schwierig wird. Mein R.E ist z.B. auch ein Kompromiss weil ich eben nur ein (E)MTB habe und das für alles Nutze...
  19. G

    Light-EMTBs

    In Zukunft ist man ja eh gezwungen 38 zu fahren da es ja die Lyrik nicht mehr in 170 gibt
  20. G

    Light-EMTBs

    Oder man nimmt das Rotwild. Power und leicht.
Oben