Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein und bin auch im Release Letter registriert seit mehr als 10 Monaten. Hab auch lange gewartet und dann im Endeffekt nach Empfehlungen aus D bei Cypress im März gekauft. Bisher absolut problemlos (1000km aber jede Menge Höhenmeter) und noch keinen Mangel feststellen können. Falls es Probleme geben sollte werde ich direkt über den Amflow support starten. Hab aber auch einen lokalen Partner der andere Marken mit dem DJI Motor gerade ins Programm übernimmt und der normalerweise hilfreich agiert. Wollte das Bike unbedingt und bin restlos überzeugt und hat meine Erwartungen übertroffen.Hallo, weiß schon jemand, ab wann man die Amflow Bikes in Österreich kaufen kann?
Wie sieht es mit DJI Support aus, wenn ich bei einem Händler in Deutschland bestelle?
Bekomme ich bei Problemen mit z.b Motor oder Akku trotzdem direkt Hilfe von DJI oder werde ich dann nur auf den Händler verwiesen?
Hat hierzu jemand Erfahrungen?
Ja, die Funktiuon ist absolut ein No-brainer und benachteiligt dich im technischen Uphill nicht spürbar.Ist die Funktion ein No-brainer? Einschalten und fertig oder wo sind die Nachteile? (Fahre hauptsächlich komplexe Uphill Geschichten.)
Das klingt gut, danke für die Infos! LG aus WienNein und bin auch im Release Letter registriert seit mehr als 10 Monaten. Hab auch lange gewartet und dann im Endeffekt nach Empfehlungen aus D bei Cypress im März gekauft. Bisher absolut problemlos (1000km aber jede Menge Höhenmeter) und noch keinen Mangel feststellen können. Falls es Probleme geben sollte werde ich direkt über den Amflow support starten. Hab aber auch einen lokalen Partner der andere Marken mit dem DJI Motor gerade ins Programm übernimmt und der normalerweise hilfreich agiert. Wollte das Bike unbedingt und bin restlos überzeugt und hat meine Erwartungen übertroffen.
lg aus Kärnten
Hi, genau richtig. Es kommt mit Eagle 70 Transmission und 2026er Fox Performance FahrwerkMoin zusammen!
Kann es sein dass das PL "upgegradet" wurde?
Auf älteren Bildern glaube ich ein normales Schaltwerk zu erkennen,
laut Amflow- HP kommt das PL aber mit der mechanischen Eagle 70 Transmission.![]()
Preislich unverändert bei 6,5k. Wirklich ein starkes Preis Leistungs VerhältnisHi, genau richtig. Es kommt mit Eagle 70 Transmission und 2026er Fox Performance Fahrwerk![]()
Ist denn das Transmission- Gedöns wirklich so ein must have?Preislich unverändert bei 6,5k. Wirklich ein starkes Preis Leistungs Verhältnis![]()
Mit Nachlauf am ebike machts einen spürbaren Unterschied. Bin beides am Amflow gefahren.Ist denn das Transmission- Gedöns wirklich so ein must have?
Ich bin seit Jahrzehnten begeisterter Gripshift-Fahrer und bin mit egal welchen anderen Schalthebeln nie wirklich glücklich geworden.
Mit Single Click wie jetzt beim PL schon gleich überhaupt nicht, das war eine Vollkatastrophe und ist damals nach zwei Touren runtergeflogen.
Vielleicht liegt es daran, dass kein Lockring-Tool mitgeliefert wirdHabe leider das mitgelieferten Lockring-Tool irgendwie verschlampt und kann es nicht mehr finden.![]()
ups, was hatte ich den da in der Hand.Vielleicht liegt es daran, dass kein Lockring-Tool mitgeliefert wird
Auf Herstellerwebseite gucken. Für die Transmission gibt es auch eine Kassette, die auf HG geht.Mm ahkzeit zusammen welcher Freilauf ist beim silbernen 2026er Modell (also mit der Transmission) verbaut?
Laut SRAM ist die Kassette kompatibel mit "HG-style" Freiläufen.
Mein Kenntnisstand ist allerdings, dass HG Freiläufe nur mit einem 11er als kleinstem Ritzel funktionieren und nicht mit einem 10er....